Alle Episoden

Folge #18: Berner Sennenhund, Bichon Frise, Bichon Bolognais, Bichon Havanais, Bobtail

Folge #18: Berner Sennenhund, Bichon Frise, Bichon Bolognais, Bichon Havanais, Bobtail

50m 11s

Übrigens... Kleinhunde sind nicht gleich Kleinhunde. Wer denkt sie wären doch keine richtigen Hunde, hat noch nie ihre Führungsstärke in einer Hundegruppe erlebt, ich schon. Hören Sie hier eine Geschichte von einem stabilen Havimädchen, einer anderen Sichtweise beim Aussuchen eines Hundes und züchterischen Erlebnissen.

Folge #15: Beagle, Bearded Collie und Beauceron

Folge #15: Beagle, Bearded Collie und Beauceron

41m 28s

Die Geschichte vom kleinen Prinzen der jede Unachtsamkeit nutzt, auch
wenn er sich dabei fast umbringt. Und wie sehr ein sensibler Collie
einen stabilen Menschen zum Vorbild braucht damit er seine Angst
verliert. Zuletzt: Wenn zwei Hündinnen sich streiten wird´s ernst.

Folge #14: Australien Kelpi, Barbet, Basset, BGS

Folge #14: Australien Kelpi, Barbet, Basset, BGS

26m 48s

Auch zwischen den Rassebeschreibungen kann man vieles mitnehmen, gutes
und weniger gutes habe ich in meinem Tagebuch festgehalten. Jeder
Einzelne hat seine Verantwortung, erwachsen sein heißt auch diese
anzunehmen.

Folge #13: Die lieben Nachbarn

Folge #13: Die lieben Nachbarn

57m 35s

Wie tolerant darf man sein, ohne in Streit zu geraten? Wo kann man sich als Nachbar einbringen in der Erziehung von Hunden und ab wann ist es Einmischung? Die Lösungen welche Rudi gefunden hat sind sicher genial, aber geht das auch mit anderen Hunden? Sicher nicht immer und wenn dann mit viel Arbeit und Einfühlungsvermögen. Hören Sie welche Lösungen Rudi gefunden hat.

Folge #10: A.C. weißer Schäferhund

Folge #10: A.C. weißer Schäferhund

40m 45s

Rassebeschreibung und ein Gespräch mit Michael der seine Erfahrungen mit
einer weißen Hündin und einem Rüden mit uns teilt. Wie ist das Leben mit
einem amerikanisch – kanadisch – deutschem weißen Schäferhund?

Folge #9.2: Australien Shepherd Anhang

Folge #9.2: Australien Shepherd Anhang

19m 38s

Auch ich erzähle von meinen Einsatzfällen mit Aussies aus meinem Tagebuch.
„Bibis Kinder“ – der rote Teufel“ - „ der bayrische Gschaftler.“-
„Aussiemischling Bobby aus der Tierhilfe“